Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und Hospizmitarbeiter in Dortmund und Lünen

Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen geht uns alle an. Zu menschlichem Leben gehört, einander in den Grenzerfahrungen von Geburt und Tod nicht alleine zu lassen.

Begleitung findet zu Hause, in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und im stationären Hospiz statt. Als ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter können Sie Ihr Einsatzgebiet bestimmen.

Unsere Kurse richten sich an alle, die sich darauf vorbereiten wollen als ehrenamtlich Mitarbeitende schwer kranke und sterbende Menschen zu begleiten.

Die Kurse umfassen mehrere Termine sowie Hospitationen.
Eine kontinuierliche Teilnahme wird vorausgesetzt.

Kursbausteine:
Rolle und Aufgaben
Sterbe- und Trauerprozesse
Wahrnehmung und Kommunikation
Biografiearbeit
Praktische Übungen zur Unterstützung

Für den Qualifizierungskurs entstehen Ihnen keine Kosten.
Wir erwarten eine anschließende ehrenamtliche Mitarbeit.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorgespräch mit den Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes.

Den Kurs leiten:
Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienstes unter Beteiligung von ehren- und hauptamtlich Tätigen in der Hospizarbeit

Wenn Sie sich für einen Qualifizierungskurs interessieren, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche im Hospizdienst

Qualifizierungskurs 2023

Kurstermine

Fr 21.4.23, 16 - 20 Uhr
Sa 22.4.23, 9 - 15 Uhr
Kennenlernen, Infos und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Hospizarbeit. Motivation und Helferrolle

FR 28.4.23, 19 - 21 Uhr
Lesung von Monika Vogler „Wir werden immer 4 sein“

Fr 12.5.23, 16 - 20 Uhr
Sa 13.5.23, 9 - 15 Uhr
Di 16.5.23, 17 - 20 Uhr
Mi 24.5.23, 17 - 19 Uhr
Fr 2.6.23, 16 - 20 Uhr
So 3.6.23, 9 - 15 Uhr
Unterstützende Netzwerke
Einführung in die Anliegen der Hospizarbeit
Kommunikation und wahrnehmen, aktives Zuhören, biografische Arbeit

Di 20.6.23, ab 16 Uhr
Hospitation Altenpflegeeinrichtung

Fr 11.8.23, 17 - 20 Uhr
Total Pain

Sa 12.8.23, 9 - 15 Uhr
Trauer in der Sterbebegleitung

Do 17.8.23, 17 - 20 Uhr
Vorsorgen und verfügen

Do 31.8.23, 17 - 20 Uhr
Basale Stimulation

Fr 8.9.23, 17 - 20 Uhr
Palliativmedizin in der Hospizarbeit

Sa 9.9.23, 9 - 15 Uhr
Essen und Trinken am Lebensende

Mo 11.9.23, 18 - 20 Uhr
Leistungen im Pflegebereich

FR 20.10.23, 17 - 20 Uhr
Wann beginnt Sterbebegleitung?

Sa 21.10.23, 9 - 15 Uhr
Spiritual Care in der Begleitung

Fr 3.11.23, 17 - 20 Uhr
Sa 4.11.23, 10 - 15 Uhr
im stationären Hospiz

Sa 11.11.23, 10 -14 Uhr
Abschied vom Kurs

Abschlussgottesdienst und Übergabe der Zertifikate Sonntag, 12.11.2023


Kursflyer (pdf-Datei)

Kontakt

gezeiten
Zentrum für Hospiz-,
Palliativ- und
Trauerbegleitung
Arndtstr. 16
44135 Dortmund

Ambulanter Hospizdienst 
Tel. 0231 84 94 267
ambulanter.hospizdienst
@diakoniedortmund.de

Ein neuer Kurs beginnt im März 2024!